Also, das mit diesem Jesus …

 

Lederprodukte sind vergänglich. Wir Menschen sind vergänglich.
Was bleibt? Materie? Geist? …?
Es lohnt sich darüber nachzudenken.
Ich habe für mich eine Antwort gefunden.

Also, das mit diesem Jesus …

Es gibt viele grosse Kirchengebäude auf der Welt.

Was hat die Menschen damals angetrieben, solche grossartigen Bauwerke zu errichten?
Waren es nur die herrschenden Machthaber, die ihre Untertanen dazu gezwungen und dabei ausgebeutet haben?
Oder könnte es auch sein, dass selbst die Bauleute vor lauter Begeisterung von Gottes Grösse, IHM etwas grossartiges bauen wollten?
Es gab vermutlich beides.

Das Ulmer Münster als Beispiel dafür, dass es die Bürger damals bauten:
Bei der Grundsteinlegung 1377 plante man die Pfarrkirche als eine Kirche der Bürger. Sie wurde von den weniger als 10.000 Bürgern der Stadt finanziert.
(Quelle Wikipedia)

Also, das mit diesem Jesus …

Das apostolische (christliche) Glaubensbekenntnis

(apostolisch heisst, es geht auf die Apostel zurück.
Das heisst, es geht auf die ersten Nachfolger von Jesus Christus zurück.
Das heisst, es ist schon sehr alt.
Dieser Text wurde vermutlich im 4. Jhdt. n. Chr. so formuliert)

Ich glaube an Gott, den Vater,
den Allmächtigen,
den Schöpfer des Himmels und der Erde.

Und an Jesus Christus,
seinen eingeborenen* Sohn, unsern Herrn,
empfangen durch den Heiligen Geist,
geboren von der Jungfrau Maria,
gelitten unter Pontius Pilatus,
gekreuzigt, gestorben und begraben,
hinabgestiegen in das Reich des Todes,
am dritten Tage auferstanden von den Toten,
aufgefahren in den Himmel;
er sitzt zur Rechten Gottes,
des allmächtigen Vaters;
von dort wird er kommen,
zu richten die Lebenden und die Toten.

Ich glaube an den Heiligen Geist,
die heilige christliche Kirche,
Gemeinschaft der Heiligen,
Vergebung der Sünden,
Auferstehung der Toten und das ewige Leben.

Amen.

(* eingeborenen, kann man „übersetzen“ mit einzig-geborenen)

Jahreslosung 2025

Also, das mit diesem Jesus …

Woher nehmen Sie Ihr Wissen und Ihr Denken über Jesus Christus?
Ich empfehle die ursprüngliche Informations-Quelle zu dieser Persönlichkeit, die Bibel.
Die Bibel besteht aus zwei Teilen. Dem Alten Testament und dem Neuen Testament.
Das Alte Testament berichtet von der Entstehung des Universums bis zirka 300 Jahre vor Christus. Das neue Testament dokumentiert das Leben von Jesus Christus und seiner ersten Nachfolger.

Wir leben im Jahre 2025 n. Chr.. Das heisst im Jahr 2025 nach Christi Geburt.
Schon alleine das, dass unsere Zeitrechnung bei der Geburt von Jesus Christus anfängt, ist eine Überlegung wert, was die Menschen damals  zu dieser Neu-Zählung bewogen hat.